Ausbildungs- und Veranstaltungsplan der aktiven Gruppe
Bemerkungen:
- Jede Ausbildung startet am Gerätehaus, außer etwas Anderes ist vermerkt.
- Es besteht eine Pflicht von mindestens 40 Ausbildungsstunden für jeden aktiven Kameraden pro Jahr.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
1. Halbjahr 2025
Datum | Uhrzeit | Thema | Organisatoren |
18.01.2025 | 15:00 | 1. Hilfe / Erweiterte 1. Hilfe | SAN (theor./prakt.) |
01.02.2025 | 16:00 | Jahreshauptversammlung | Schenke Niederdorla |
04.02.2025 | 19:00 | Atemschutz (+ Unterweisung), digitaler Funk (+ Teil 3) | (theoret./prakt.) |
05.02.2025 | 17:30 | ASÜ Mühlhausen | Lindenhof 1, MHL |
22.02.2025 | 15:00 | Rettungsgeräte und deren Möglichkeiten | TH / SAN (theor./prakt.) |
08.03.2025 | 15:00 | Kennzeichnung Gefahrstoffe (+ Unterweisung FwDV 500) | ABC (theor./prakt.) |
22.03.2025 | 18:00 | Benefitzkonzert | Kirche Ndd |
12.04.2025 | flexibel | Brandbekämpfung und Einsatzstellenhygiene | Brennen und Löschen (prakt.) |
25.04.2025 | 18:30 | AED / 1. Hilfe für die Bevölkerung Niederdorla | DRK und FFw Ndd |
26.04.2025 | flexibel | Gewöhungsübung KS und CSA | ABC (prakt.) |
10.05.2025 | flexibel | Stützen und Sichern von Lasten | TH / SAN (theor./prakt.) |
24.05.2025 | 15:00 | Wasserförderung, Förderung über weite Strecken | Brennen und Löschen (theor.) |
09.06.2025 | 08:45 | Wasserförderung / Spritzenprobe | Alle |
21.06.2025 | 15:00 | Schaummittel und dessen Wirkung | Brennen und Löschen (theor./prakt.) |
Ausbildungs-Abteilungen 1. Halbjahr 2025
Abteilung Brennen und Löschen: Ronny Stollberg, Tim Martin, Nils Hildebrandt, Martin Laging, Andreas Ortlepp, Florian Schneegaß, Pascal Sachse, Mario Kühnert, Tomasz Menzel
Abteilung Technische Hilfeleistung (TH): Luca Fullert, Carsten Fett, Benjamin Rudloff, Philipp Dziok, Johanna Rauch, Sabrina Brandt, Lisa Hirschfeld, Jonny Martin, Patricia Hanl
Abteilung Atemschutz/CBRN (ABC): Mika Döring, Marie Kleinschmidt, Kenny Fullert, Matthias Stephan, Andre Kürschner, Jenny Ortlepp, Leandra Heutzenröder, Jana Fett
Abteilung Feuerwehr-San (SAN): Maxim Arnold, Celina Szameitat, Alexander Moschcau
2. Halbjahr 2024
Datum | Uhrzeit | Thema | Organisatoren |
17.08.2024 | 15:00 | 1. Hilfe / Erweiterte 1. Hilfe | SAN (theor./prakt.) |
31.08.2024 | 15:00 | Umgang mit Rettungsgeräten (Schere/Spreizer/HT) | TH (theor./prakt.) |
21.09.2024 | 15:00 | Abschirmen / Innenangriff / FwDV 7 | Brennen und Löschen (theor./prakt.) |
12.10.2024 | 15:00 | Bedeutung ABC und Gefahrgut / Erkennen / Schutzmöglichkeiten/Dekon | ABC (theor./prakt.) |
26.10.2024 | flexibel | TH Retten einer Person, 1. Hilfe leisten (VKU) | TH und SAN (prakt.) |
09.11.2024 | flexibel | Brandverhalten versch. Stoffe, Möglichkeiten Brandbekämpfung, Einsatzstellenhygiene | Brennen und Löschen (prakt.) |
23.11.2024 | flexibel | Gewöhnungsübung unter KS und CSA | ABC (prakt.) |
Ausbildungs-Abteilungen 2. Halbjahr 2024
Abteilung Brennen und Löschen: Luca Fullert, Benjamin Rudloff, Carsten Fett, Finn Wagner, Jana Fett, Jonny Martin, Lisa Hirschfeld, Pascal Sachse, Johanna Rauch, Sabrina Brandt
Abteilung Technische Hilfeleistung (TH): Mika Döring, Marie Kleinschmidt, Kenny Fullert, Mathias Stephan, Andre Kirschner, Jenny Ortlepp, Cathleen Rothe, Leandra Heutzenröder, Philipp Dziok
Abteilung Atemschutz/CBRN (ABC): Martin Laging, Andreas Ortlepp, Florian Schneegaß, Tim Martin, Alexander Moschcau, Ronny Stollberg
Abteilung Feuerwehr-San (SAN): Patricia Hanl, Nils Hildebrandt, Maxim Arnold, Brita Peinzger, Celina Szameitat, Mario Kühnert, Benjamin Peinzger, Tomasz Menzel
1. + 2. Quartal 2024
Datum | Uhrzeit | Thema | Sonstiges |
Samstag, 13.01.2024 | 16:00 | FwDV 1 / FwDV 3 | |
Samstag, 27.01.2024 | 16:00 | FwDV 3 / FwDV 7 / FwDV 810 | |
Dienstag, 06.02.2024 | 17:30 | Atemschutzstrecke | Mühlhausen |
Samstag, 10.02.2024 | 16:00 | Rechtsbelehrung | |
Samstag, 24.02.2024 | 16:00 | Erste Hilfe | |
Samstag, 09.03.2024 | 16:00 | TH / FwDV 3 | |
Samstag, 23.03.2024 | 16:00 | FwDV 500 | |
Samstag, 06.04.2024 | 16:00 | Brand / FwDV 3 | |
Samstag, 20.04.2024 | ausstehend | Objektübung | |
Samstag, 04.05.2024 | 16:00 | TH / FwDV 3 | |
Samstag, 18.05.2024 | 16:00 | Brand / FwDV 3 | |
Samstag, 25.05.2024 | ausstehend | Kreisausscheid | Niederdorla |
Samstag, 15.06.2024 | ausstehend | Retten und Selbstretten | Pfafferode |
Samstag, 29.06.2024 | ausstehend | Objektübung |
Kalender „FFw Niederdorla Ausbildung“ hier abonnieren: webcal://p104-caldav.icloud.com/published/2/MTIwNTMyMTYxOTEyMDUzMqbwBT4xwOVQe20FrY8_QG5u-Lq14Tm388hN8GUErjTR6TISuJM9KwK0SoGzwu1ClF354H-T8AOh_Rhl1TmKVSk
3. + 4. Quartal 2023
Datum | Uhrzeit | Thema | Sonstiges |
Samstag, 01.07.2023 | 16:00 | Grundtätigkeiten FwDV 1 | |
Samstag, 08.07.2023 Sonntag, 09.07.2023 | ab 08:00 12:00 - 14:00 | Feuerwehrausscheid Umzug (mit Absicherung) | in Oppershausen |
13.07. - 17.07.2023 | Abfahrt 18:30 | Zeltlager Hallungen | Einsatztaktik FwDV 100 |
Samstag, 29.07.2023 | 16:00 | Erste Hilfe | |
Samstag, 12.08.2023 | 16:00 | Möglichkeiten TH und FwDV 810 | |
Samstag, 26.08.2023 | 16:00 | TH, FwDV 3 | |
Samstag, 09.09.2023 | 16:00 | FwDV 3 und FwDV 7 | |
Samstag, 23.09.2023 | Objektübung FwDV 3 | ||
29.09. - 03.10.2023 | Abfahrt 17:30 | Realbrand-Ausbildung | Feuerwehrlager |
Samstag, 21.10.2023 | 15:00 | Retten und Selbstretten | Pfafferode |
Samstag, 04.11.2023 | 16:00 | Technische Ausbildung | Pumpen, Aggregate |
Samstag, 18.11.2023 | Objektübung FwDV 3 | ||
Samstag, 25.11.2023 | Kameradschaftsabend mit Wanfried Aue | ||
Samstag, 02.12.2023 | Weihnachtsmarkt |
1. + 2. Quartal 2023
Datum | Uhrzeit | Thema | Bemerkungen |
Samstag, 07.01.2023 | 10:00 16:00 | Sirenenprobe - Leitstelle löst aus; Geräteprüfung UVV + FwDv 1 - Grundtätigkeiten; FwDv 7 - Atemschutz; Theorie + Praxis | |
Samstag, 21.01.2023 | 16:00 | Jahreshauptversammlung | Schenke |
Samstag, 28.01.2023 | 16:00 | FwDv 7 - Atemschutz; Theorie + Praxis, Atemschutz-Überwachung | |
Samstag, 04.02.2023 | 10:00 16:00 | Sirenenprobe - WIR lösen aus; Geräteprüfung Einsatz- und Einsatzsstellen-Hygiene; Theorie + Praxis | |
Samstag, 18.02.2023 | 16:00 | FwDv 1 + 10 - Grundtätigkeiten, tragbare Leitern | |
Samstag, 04.03.2023 | 10:00 16:00 | Sirenenprobe - Leitstelle löst aus; Geräteprüfung Erste Hilfe; Theorie + Praxis | |
Samstag, 18.03.2023 | 16:00 | FwDv 3 + 810 (Funk); Hydrantenüberprüfung | |
Samstag, 01.04.2023 | 10:00 16:00 | Sirenenprobe - WIR lösen aus; Geräteprüfung Pumpen und Aggregate der Feuerwehr | |
Samstag, 08.04.2023 | 17:30 | Absicherung Osterfeuer | |
Samstag, 15.04.2023 | 16:00 | FwDv 3 - Technische Hilfeleistung: Was haben wir für Möglichkeiten? | |
Samstag, 29.04.2023 | 16:00 | FwDv 3 - Technische Hilfeleistung: Türöffnung; Rechte/Pflichten; Theorie + Praxis | |
Samstag, 06.05.2023 | 10:00 | Sirenenprobe - Leitstelle löst aus; Geräteprüfung | |
Samstag, 13.05.2023 | 16:00 | Lange Wegestrecke; Theorie + Praxis | |
Montag, 29.05.2023 | 09:00 | Spritzenprobe | |
Samstag, 03.06.2023 | 10:00 | Sirenenprobe - WIR lösen aus; Geräteprüfung | |
16.-25.06.2023 | 130 Jahre FFw Niederdorla, 800 Jahre Niederdorla |
3. + 4. Quartal 2022
Datum | Uhrzeit | Thema | Bemerkungen |
Samstag | 9:30 | Verbandstag und FFw Fest Langula | alle |
Sonntag | 13:00 | Festumzug Langula | alle |
Freitag | 19:00 | Feuerwehr Wanfried Aue | alle |
01.07. - | Zeltlager Hallungen | alle | |
Samstag | 16:00 | FwDv 1 + 3 | |
Samstag | 16:00 | FwDv 810 | |
Samstag | 10:00 | Sirenenprobe - selbst auslösen | |
Samstag | 16:00 | FwDv 7 | |
Samstag | 10:00 | Sirenenprobe - Leitstelle löst aus | |
Samstag | 13:00 | Brandschutzausbildung | |
Samstag | 15:00 | Retten und Selbstretten | Pfafferode |
30.09. - | Camp Bohsdorf (Spremberg) | alle | |
Samstag | 16:00 | Qualitätsmanagement - vor, während und nach dem Einsatz | |
Samstag | 10:00 | Sirenenprobe - Leitstelle löst aus | |
Samstag | 08:00 19:00 | Ausbildung im THW OV Eisenach Kameradschaftsabend mit Wanfried Aue | |
Samstag | ganztägig | Weihnachtsmarkt | alle |
Samstag | 10:00 | Sirenenprobe - selbst auslösen | alle |
Samstag | 16:00 | FwDv 10 - Knoten und Bunde |